Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie über unseren Umgang mit
Ihren Daten.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
im Sinne der DSGVO ist:
solkinevia
Mainzer Str. 25
55411 Bingen am Rhein
Deutschland
Telefon: +4954818464546
E-Mail: help@solkinevia.com
55411 Bingen am Rhein
Deutschland
Telefon: +4954818464546
E-Mail: help@solkinevia.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie
unsere Dienste nutzen:
Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kommunikation und Kundenbetreuung |
Finanzdaten | Anlagepräferenzen, Risikoprofil | Personalisierte Beratung |
Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browser-Typ, Besuchszeiten | Website-Optimierung |
Vertragsdaten | Vertragsdetails, Zahlungsinformationen | Vertragsabwicklung |
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing und freiwillige Angaben
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Kundenbeziehungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen bei Website-Analyse
4. Datenerhebung und Verwendungszwecke
Ihre Daten werden zu verschiedenen Zwecken verarbeitet. Dabei beschränken wir uns stets
auf das notwendige Maß:
Beratung und Kundenbetreuung
Für eine persönliche Anlageberatung benötigen wir Informationen über Ihre finanzielle
Situation und Ihre Anlageziele. Diese Daten helfen uns dabei, Ihnen passende
Empfehlungen zu geben und Sie langfristig zu betreuen.
- Durchführung von Beratungsgesprächen und Risikoanalysen
- Erstellung individueller Anlagestrategien
- Kommunikation über Marktentwicklungen und Anpassungen
- Abwicklung von Verträgen und Zahlungen
- Erfüllung rechtlicher Dokumentationspflichten
- Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Feedback-Analyse
5. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Technologien, um Ihnen eine optimale
Nutzererfahrung zu bieten:
- Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen (immer aktiv)
- Analyse-Cookies: Zur Verbesserung der Website (nur mit Einwilligung)
- Komfort-Cookies: Für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere
Website-Einstellungen verwalten.
6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist für die Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Die Weitergabe dient der Durchsetzung unserer Rechte
Externe Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der
Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre
Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
7. Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Information über gespeicherte Daten und deren Verarbeitung
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Löschung nicht mehr benötigter Daten
- Einschränkung der Verarbeitung: Sperrung von Daten unter bestimmten Umständen
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
- Widerruf der Einwilligung: Jederzeit ohne Begründung möglich
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktdaten. Wir bearbeiten
Ihre Anfrage unverzüglich und innerhalb der gesetzlichen Fristen.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Beratungsunterlagen | 10 Jahre nach Vertragsende | WpHG, MiFID II |
Vertragsdaten | 6-10 Jahre nach Vertragsende | HGB, AO |
Kontaktdaten ohne Vertrag | 2 Jahre nach letztem Kontakt | Berechtigte Interessen |
Website-Logs | 7 Tage | Technische Notwendigkeit |
9. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische
und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffskontrolle und Protokollierung aller Datenzugriffe
- Physische Sicherung der Server in zertifizierten Rechenzentren
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Verschlüsselte Datenübertragung und -speicherung
10. Internationale Datenübermittlungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte
ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter
Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:
- Bei Ländern mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- Durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten wenden Sie
sich gerne an uns:
E-Mail: help@solkinevia.com
Telefon: +4954818464546
Post: Mainzer Str. 25, 55411 Bingen am Rhein
Telefon: +4954818464546
Post: Mainzer Str. 25, 55411 Bingen am Rhein
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, falls sich die Rechtslage
ändert oder wir unsere Datenverarbeitung erweitern. Die aktuelle Version finden Sie stets
auf unserer Website.
Stand: Januar 2025